Der Ruf an die @tudresden_de , eine der Spitzenuniversitäten unseres Landes, ist für mich eine große Freude, Ehre und Motivation zugleich. https://tu-dresden.de/tu-dresden... via @tudresden_de
Prof. Dr. Andreas Pinkwart
Prof. Dr. Andreas Pinkwart
Prof. Dr. Andreas Pinkwart
Werdegang
-
1979
Abitur Antoniuskolleg Neunkirchen
-
1979
Ausbildung zum Bankkaufmann Dresdner Bank AG Köln und Frankfurt
bis 1981 -
1980
Eintritt in die FDP
-
1981
Studium der Volks- und Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Münster und Bonn mit dem Abschluss Diplom-Volkswirt
bis 1987 -
1987
Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Mittelstandsforschung in Bonn und in der FDP-Bundestagsfraktion
bis 1990 -
1989
Mitglied des Kreistages Rhein-Sieg-Kreis
bis 1999 -
1991
Promotion zum Dr. rer. pol. an der Universität Bonn
-
1991
Leiter des Büros des Vorsitzenden der FDP-Bundestagsfraktion
bis 1994 -
1992
Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Rhein-Sieg
bis 2002 -
1994
Professur für Volks- und Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW
bis 1997 -
1996
Stellvertretender Landesvorsitzender FDP-Landesverband NRW
bis 2000 -
1997
Universitätsprofessur für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Siegen
bis 2002 -
2002
Mitglied des Deutschen Bundestages
bis 2005 -
2002
Vorsitzender des FDP-Landesverbandes NRW
bis 2010 -
2003
Stellvertretender Bundesvorsitzender der FDP
bis 2011 -
2005
Minister für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie und stellvertretender Ministerpräsident
bis 2010 -
2005
Mitglied des Bundesrates
bis 2010 -
2010
Mitglied des Landtages Nordrhein-Westfalen
bis 2011 -
2011
Rektor der HHL-Leipzig Graduate School of Management und Inhaber des Lehrstuhls für Innovationsmanagement und Entrepreneurship (z.Zt. beurlaubt)
bis 2017 -
2017
Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW und Mitglied des Bundesrates
bis 2022 -
2017
Mitglied des geschäftsführenden Landesvorstandes der FDP NRW
-
2022
Mitglied des Landtags NRW
bis Dezember 2022